Ankommen und Begrüßungskaffee
Workshop „Coaching als Instrument in der Beratung durch Ombudspersonen“
Workshop „Coaching als Instrument in der Beratung durch Ombudspersonen“
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen und Definitionen sowie über die verschiedenen Formen und Ansätze von Coaching. Die Abgrenzung zur Beratung wird dargestellt und anhand von praktischen Beispielen gezeigt, welche Elemente des Coachings im Beratungsprozess Anwendung finden können. In Arbeitsgruppen werden entsprechende Fragetechniken und Perspektivenwechsel erprobt, und es wird auf die Rollenklärung im Beratungsprozess eingegangen.
a
Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, eigene Praxisbeispiele einzubringen und auszuprobieren, wie und welche Coachingtechniken im Berufsalltag konkret umgesetzt werden können.
Veranstaltungsprogramm
- 9:30-10:00
- 10:00-12:45
Begrüßung und Vorstellung der Trainerinnen
Vorstellung der Teilnehmenden
Einführung in das Thema
Coaching als Konzept
Coaching als Werkzeug in der Beratung – Praxisbeispiele
Beispiele aus der Praxis in den Ombudsstellen der Teilnehmenden
Bildung von Arbeitsgruppen - 12:45-13:30
Mittagspause
- 13:30-15:15
Arbeitsgruppen zu Beispielen aus der Praxis
Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen im Plenum - 15:15-15:30
Kaffeepause
- 15:30-16:30
Diskussion der Ergebnisse – Grenzen und Möglichkeiten
Gemeinsames Feedback der Trainerinnen und der Teilnehmenden
Zusammenfassung und Abschluss
Zur Veranstaltung
Format
Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Plenumsdiskussionen
Max. Gruppengröße
25 Personen
Seminargebühr
€ 290,- (beinhaltet Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Mittagessen inkl. Getränke)
Anmeldung
Bis spätestens 16. Mai 2018
Bei Zahlung mittels Kreditkarte: Anmeldung über folgenden Link https://www.eventbrite.de/e/workshop-coaching-als-instrument-in-der-beratung-durch-ombudspersonen-tickets-44590707005
Bei Zahlung nach Erhalt der Rechnung: Anmeldung per Mail an office@oeawi.at Die Anmeldebestätigung sowie die Rechnung werden Ihnen dann umgehend zugeschickt.
Workshop-Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Seminarort
Parkhotel Brunauer
Elisabethstraße 45a
5020 Salzburg
www.parkhotelbrunauer.at
7-8 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Sämtliche Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Sollten Sie ein Zimmer benötigen, bitten wir Sie, dies unter Angabe der Veranstaltung direkt im Parkhotel Brunauer (office@parkhotelbrunauer.at) zu buchen. Ein Zimmerkontingent ist für diese Veranstaltung reserviert.
Kosten Einzelzimmer: € 80,- inkl. Frühstück und Parkplatz